Skip to main content

Auf dem Weg zum voll-elektronischen Büro

Pro Kopf verbraucht jeder Deutsche statistisch gesehen eine Vierteltonne Papier pro Jahr. Mittlerweile ist Papier jedoch schon in vielen Fällen überflüssig geworden. E-Mails, digitale Archivierung und weitere Aspekte haben zu dieser Entwicklung geführt. Langsam drohen selbst Bücher und Zeitschriften in ihrer physischen Form durch veränderte Lesegewohnheiten (Internet, E-Reader, Tablet) gänzlich aus dem Alltag zu verschwinden.

Verzahnung von IP-Netzwerken und Videoüberwachung

IP-Netzwerke haben sich mittlerweile zum Standard für digitale Datenübertragung entwickelt. Neben der reinen Übertragung von Daten werden IP-Netzwerke für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt, neben digitaler Fernsehübertragung, Videotelefonie oder Videokonferenzen auch für die Steuerung von Anlagen und Maschinen.

Kartensysteme: Vielfältige Lösungen für unterschiedliche Bereiche

Es ist noch nicht lange her, da galten Chipkarten als Wunderwerke der Technik. Wie der Kölner Stadtanzeiger in einem Rückblick aufzeigt, wurde die Aussicht, dass sich ein Bonner Reisender in einer Sparkasse in München Geld mit einer „Plastikkarte“ holen könnte, noch 1985 als kleine Sensation betrachtet.

Schnelles Internet auch in abgelegenen Regionen?

schnelles Internet mit VDSL

Heute ist beinahe jeder auf einen funktionierenden sowie zuverlässigen Internetanschluss angewiesen. Sei es für den E-Mail Verkehr, zu Recherchezwecken oder um die zahlreichen neuen Streaming- und Entertainmentinhalte zu nutzen.

Mess- und Prüfwerkzeuge für Netzwerktechniker

Für die Netzwerkinstallation sowie für deren Überprüfung und Wartung ist ein Netzwerktechniker auf zuverlässige Messgeräte angewiesen. Diese sollten robust und für den schnellen Einsatz vor Ort ausgerichtet sein.

NAS Systeme für den Heimgebrauch

Früher sündhaft teuer und in der professionellen Serverwelt beheimatet, sind Netzwerkspeicher mittlerweile auch für den Privatanwender interessant.