Skip to main content

Internet

Forget.me bietet Service zu Google Löschanfragen an

Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshof gegen Google, muss der Internetkonzern Anträge entgegen nehmen die sich auf Löschanträge zu Suchtreffern natürlichenrPersonen beziehen. Während Deutschland noch nach einer Kooperationsmöglichkeit mit Google sucht, hat das französische Unternehmen Reputation VIP mit forget.me bereits eine Plattform für Antragsteller gestartet. Der Dienst steht in Englisch und Französisch zur Verfügung. In […]

Plant Amazon eine eigene Bezahlfunktions-Offensive für Onlinehändler?

Nicht nur das in Kürze zu erwartende Amazon Fire Smartphone sorgt für Aufsehen. Amazon wird wohl ebenfalls in nächster Zeit einen eigenen Bezahldienst etablieren, der zwar auf das bestehende Amazon Konto vereist aber auch von anderen Verkäufern genutzt werden kann. Diese Offensive richtet sich klar an den Marktführer Paypal. Der Bezahldienst, der von ebay stammt […]

Neuer 64-Bit Browser von Google Chrome als Entwicklerversion veröffentlicht

Den Google Chrome Browser gibt es jetzt auch als 64-Bit Version. Diese punktet mit spürbaren Geschwindigkeitszuwachs, sowie Stabilität und Sicherheit. Vorerst gibt es den Download noch als Beta Version. Das neue Chrome Update ist zwar derzeit nur als Entwickler Version erhältlich, lässt sich aber in der Fassung Canary parallel zum aktuellen System installieren. Laut den […]

Nach dem Google Datenlöschungs-Urteil – Google und Bundesregierung planen gemeinsames Vorgehen

Der rechtskräftige Beschluss des Europäischen Gerichtshofs besagt, Google muss auf Antrag von Nutzern bestimmte personenbezogene Ergebnisse aus den Suchergebnissen löschen. Bislang gab es noch keine Auskünfte wie solche Anträge erstellt und an Google eingereicht werden sollen. Die Bundesregierung plant nun eine Art Vermittlungsstelle zwischen Antragssteller und dem Suchmaschinenanbieter Google. Urteil mit weitreichenden Folgen Wir berichteten […]

ebay empfielt nach Hackerangriff Passwortänderung

Online Käufer die auf ebay einen Account haben, sollten dringend ihr Passwort ändern. Wie das Unternehmen mitteilt, gab es ein Hackerangriff auf eine zentrale Datenbank. Zu den gehackten Daten gehören vollständige Kundendaten, Kreditkartendaten allerdings wohl nicht. Datenzugriff ja – Kreditkartenmissbrauch nein Beim Onlinehändler ebay gab es bereits vor einigen Monaten einen kritischen Fremdzugriff. Dabei sollen […]

Google Netzwerk – Gerichtsbeschluss zwingt Datenriese zum Vergessen von Daten

Der Suchmaschinenanbieter Google muss nach einem Gerichtsbeschluss der EU eine empfindliche Niederlage einstecken. Menschen und deren Nutzerdaten werden hingegen gestärkt. Das Urteil beschreibt den Umgang mit der Verjährung von personenbezogenen Informationen. Die EU hat die digitalen Nutzungsrechte von natürlichen Personen im Internet gestützt. Aufgrund einer konkreten Anzeige hat der EU-Gerichtshof in Brüssel ein weitreichendes Urteil […]

Online Browser Firefox künftig mit Werbemaßnahmen

Den Nutzern des Web Browser Mozilla Firefox ist es bereits aufgefallen, das letzte Update hat sich auf das Design von neuen Tabs ausgewirkt, Ähnlichkeiten mit Chrome sind vorhanden was nicht allen Nutzern wirklich gefällt. Weiterhin wird Mozilla den Browser ausbauen und Werbung im Browser platzieren. Durch Werbung neue Einkünfte generieren Nicht allen Nutzern des Onlinebrowsers […]

Link-Sicherheitslücke beim virtuellen Netzwerkanbieter Dropbox kommuniziert

Dropbox ist als praktischer Cloud Speicher bekannt. Beliebt sind Funktionen die es auch mehreren Anwendern erlauben, Zugriff auf Dateien zu erhalten. Aktuell wurde eine Sicherheitslücke erkannt und über den Dropbox-Blog kommuniziert. Das Sicherheitsrisiko soll bereits wieder behoben sein. Dropbox ist als Anbieter von Cloud Speichern bekannt und beliebt. Das virtuelle Netzwerk lässt sich mit anderen […]