Digitalisierung und Vernetzung: Die Lücke zwischen Erkenntnis und Umsetzung

Der digitale Wandel hat sich längst zu einem Schlagwort entwickelt, dessen Botschaft von Unternehmen jeder Größenordnung positiv bewertet wird.
Der digitale Wandel hat sich längst zu einem Schlagwort entwickelt, dessen Botschaft von Unternehmen jeder Größenordnung positiv bewertet wird.
In Zeiten der Digitalisierung ist in allen Bereichen des öffentlichen Lebens immer stärker die Hilfe von ausgebildeten IT-Fachkräften gefragt. Unternehmen suchen daher intensiv nach Arbeitern, die den Anforderungen entsprechen.
E-Commerce Dienstleister gehen mitunter Tätigkeiten nach, bei denen es auf Präzision, große Sorgfalt und durchdachtes Handeln ankommt. Zudem ist auch eine Menge an Know-How im Bezug auf die unterschiedlichen Shopsysteme erforderlich.
Office-Programme sind aus dem schulischen und universitärem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sowohl Schüler und Studenten als auch Lehrer, Dozenten und Professoren sind auf die Nutzung entsprechender Software angewiesen.
Um sich gegen Datendiebstahl und Attacken durch Malware abzusichern, hat der Administrator nur eine Option – er muss alle Systeme, Daten und Komponenten durchgehend im Blick haben. Das jedoch stellt sich in der Praxis als eine sehr herausfordernde Aufgabe dar. Doch Hoffnung spenden die hierfür konzipierten Hilfsmittel. Dabei ist es wichtig, zu wissen, welche Faktoren […]
Deutschlands Status als attraktiver Standort hängt am seidenen Kabel. Im Vergleich mit anderen Industrienationen liegt es, was das schnelle Internet betrifft, auf den hinteren Plätzen. Das ist nicht nur für Privatpersonen ärgerlich, sondern kann auch für Unternehmen zum Problem werden.
In Deutschland gibt es etwa 3,48 Millionen Unternehmen, wovon etwa 15.000 mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigen. Kleine wie auch große Unternehmen setzen sich oftmals zum Ziel, die smarteste Technik für die Mitarbeiter und die Produktion zu nutzen, um möglichst effizient arbeiten zu können.
Die Schäden durch Cyberkriminalität wachsen von Jahr zu Jahr. In 2017 konnte man diesen deutschlandweit auf 71,8 Mio Euro beziffern. Das entspricht einem Wachstum von circa 39 % im Vergleich zum Vorjahr.
Sie finden sich auf jedem Flohmarkt, zu Dutzenden auf eBay und Co. Sie haben eine aktive Liebhabergemeinde, haben den wunderbar-beamtendeutsch klingenden Offizialnamen Fernsprechtischapparat („FeTAp“) und kommen in Farben wie quietschigem 70s-Orange oder würdevollem Amtsstuben-Olivgrün.
Tatsache ist, das, was man als User von einem WLAN erwartet und das, was dieses zu leisten vermag, sind oft zwei Paar Schuhe. Aber Fakt ist auch, ohne ein vernünftiges WLAN geht heute nichts mehr.