Würde man einem 14-Jährigen, technikaffinen Schüler die Aufgabe stellen, sich einen beliebigen Computer zusammenzustellen, käme am Ende wahrscheinlich ein Hightech-Monster, vollgestopft mit den leistungsfähigsten Komponenten heraus.
Teams die gemeinsam am Projekten arbeiten kommen, ein gewisser Projektumfang vorausgesetzt, schnell an einen Punkt, an dem man sich über die Mitarbeiterkoordination Gedanken machen muss.
Es hat gedauert, bis es das Microsoft Office – 365 Paket auf das iPad geschafft hat. Doch die Freude der Nutzer währte nicht lange, denn wer Word, Powerpoint oder Exel nutzen will, muss ein nicht gerade günstiges Jahresabo abschließen.
Wenn es um das Drucken passender Flyer geht, geht es vor allem darum, dass das Druckwerk richtig gut aussieht. Ein langweiliger, oder gar hässlicher Flyer nützt rein gar nichts.
Auch wenn es heutzutage nahezu überall weitestgehend problemlos möglich ist, kabellose WLAN-Netzwerke einzurichten, sprechen dennoch gute Gründe dafür, auch weiterhin zu kabelgebundenen Netzwerken zu tendieren.
Der Raspberry Pi 2 Model B ist ein kleiner (Fast-)Alleskönner – Hersteller Raspberry Foundation hat das Gerät sowohl als stromsparenden Internet-PC, Mini-Homeserver und Streaming-Device als auch als Spielekonsole konzipiert.
Es ist noch nicht allzu lange her, als es noch genügte eine Schreibmaschine, ein Karteikarten-System und ein paar Stifte zur Verfügung zu haben, wenn ein Unternehmen gegründet werden sollte.
In Zeiten der Digitalisierung haben neben Unternehmen auch immer mehr Privatpersonen ihre eigene Internetpräsenz. Egal ob für den eigenen Blog, als Visitenkarte für Freiberufler oder als Diskussionsforum für spezifische Themen – auf der eigenen Homepage ist man Herr über alle Informationen.
Die Netzwerk-Virtualisierung ist ein weites Feld. Kurzgefasst bereichern sie jede IT-Infrastruktur durch Effizienz und Flexibilität. Das Ganze begann mit der Virtualisierung von Servern im Data Center und schließt mittlerweile auch Netze, Storage- und Desktop-Systeme ein. „Virtualisierung“ ist zum Buzzword für Unternehmer und Privatpersonen geworden. Aber für wen lohnt sich die Virtualisierung wirklich? Was sind virtuelle […]
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKweitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.