Skip to main content

Netzwerksicherheit in Unternehmen

Netzwerksicherheit in Unternehmen

Das Jahr 2020 hat Unternehmen sehr deutlich ihre Schwachstellen im Bereich IT- und Netzwerksicherheit aufgezeigt. Hackerangriffe waren an der Tagesordnung. Besonders im Visier der Kriminellen waren Mitarbeiter, die plötzlich ins Home-Office hatten umsiedeln müssen.

Connected Car: Konzept für den wachsenden Straßenverkehr

Connected Cars

Während der ländliche Raum oftmals einen regelrechten Einwohnerschwund zu verzeichnen hat, scheinen die Städte unaufhörlich zu wachsen. Unter anderem Arbeitsplatzmöglichkeiten und Kulturangebote ziehen die Menschen vom Land in die Stadt und lassen die Urbanisierung zu einem Trend des 21. Jahrhunderts werden.

Tipps zur erfolgreichen Einführung von SAP in Unternehmen

SAP in Unternehmen

Als Unternehmen kommt man bereits seit Langem nicht mehr ohne Computer und zentrale Datenverarbeitung aus. Software-Anbieter, die einen reibungslosen Informationsfluss garantieren, gibt es wie Sand am Meer. Darunter ist das deutsche Unternehmen SAP, einer der größten und bekanntesten Anbieter. Durch die unterschiedlichen Module, sowie die Bereitstellung einer zentralen Datenbank kann das Programm nach individuellen Bedürfnissen zusammengesetzt werden und ist deshalb sehr beliebt.

5G – High Level Kommunikation durch strategischen Ausbau

Mobiles Internet im 5G Standard

Mit dem Stichwort 5G ist ein neuer Kommunikationsstandard geschaffen worden. Im Zuge der Veränderung, die als bahnbrechende technische Errungenschaft gepriesen wird, sind auch Diskussionen rund um die Verfügbarkeit der neuen Technologie entstanden.

WLAN – Fluch und Segen zugleich

Kostenloser WLAN-Hotspot

Das Internet, ausgehend vom WLAN. Denn WLAN bedeutet: unendlich Internet zuhause. Immer online sein, unbegrenzt Schwachsinn ins Internet feuern und sich dann bei einem Video schlapp lachen, bei dem Menschen scharfe Dinge essen. Das resultiert aus dem Internet, das resultiert aus dem WLAN.

Spartipps rundum Software von Software-Lizenz bis Freeware

Ohne Software geht heute nichts mehr. Zumindest nicht, wenn es um effizientes Arbeiten und Arbeitserleichterung im Homeoffice geht. Allerdings sind viele Programme teuer und wer viele verschiedene Angebote benötigt, wird mit nicht zu unterschätzenden Kosten konfrontiert. Um diese zu minimieren, lohnt sich der Blick auf das Sparpotenzial der Branche. Unter anderem sind Software-Lizenzen und Freeware attraktive Optionen.

Die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten

Das Thema Datenschutz wird in der heutigen digitalisierten Welt immer wichtiger. Damit Unternehmen den Anforderungen gerecht werden und ein Schutz der Mitarbeiter, Kunden und weiteren Parteien gewährleistet wird, kommt ein Datenschutzbeauftragter zum Einsatz. Was genau seine Aufgaben sind und wie die Ausbildung zu einem Datenschutzbeauftragten verläuft, wird im Folgenden genauer untersucht.