USB ist die Abkürzung für „Universal Serial Bus“ und ist eine von Intel entwickelte Schnittstelle für den Anschluss von Peripheriegeräten, Massenspeicher oder Hubs. Seit der Einführung der USB-2.0-Spezifikation sind Datenübertragungsraten bis 480 Mbit/s möglich.
VPN ist die Abkürzung für „Virtual Private Network“ und ist einNetzwerk, das zum Transport der privaten Daten ein öffentlichesNetzwerk (in der Regel das Internet) nutzt. Die Sicherheit des VPN wirddurch eine verschlüsselte Kommunikationsverbindung (Tunneltechnik)gewährleistet.
Das WAN (Wide Area Network) ist dasWeitverkehrsnetz und für weite Strecken konzipiert. Es streckt sichüber Länder wie auch Kontinente. Beispiel für ein WAN ist das Internet
Das TCP (engl.: Transmission Control Protocol) ist dem Internet Protokoll (IP) überlagert. Es erfüllt beim Senden die Aufgabe,die zu übermittelnde Datei in mehrere kleine Datenpakete (IP-Pakete)aufzusplitten und diese dann zu nummerieren. Danach werden diese nummerierten IP-Pakete über das Netz versendet. Beim Empfang ist TCP dafür zuständig, die IP-Pakete in der richtigen Reihenfolge wieder zusammenzusetzen. Das […]
Das TCP/IP (engl.: Transmission Control Protocol / Internet Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll und setzt sich aus zwei Protokollen zusammen: dem Transmission-Control-Protokoll und dem Internet-Protokoll.
Die Transport Layer (engl.: Transportschicht) ist die vierte Schicht des OSI-Schichten-Modells und ist die Schnittstelle zum Anwendungssystem (Schicht 5 bis 7). Die Transportschicht wandelt die Datenpakete laut Protokollinformationen um und sorgt für die richtige Zusammensetzung der Pakete beim Empfänger.
UDP steht für „User Datagramm Protocoll“ und ist eine Alternative zu dem Netzwerkprotokoll TCP. UDP arbeitet ohne Flusskontrolle und Fehlerkorrektur und ist somit unsicherer als TCP.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKweitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.