TCR (temperature coefficient of resistance)

Der TCR, ausgeschrieben, Temperatur Coeffizient of Resistances (Synonym: Temperaturkoeffizient) bezieht sich auf Widerstände und deren Abhängigkeit von der Temperatur.

Wissenswert. Die Abhängigkeit des Widerstands von der Temperatur ist linear, d. h. mit steigender Temperatur nimmt auch der Widerstand zu.

Temperaturkoeffizient: die Prozesse

Sobald die Temperatur zunimmt, wird die Bewegungsfreiheit der Elektronen im Widerstand eingeschränkt. Diese Einschränkung wird umso intensiver, je höher die Temperatur steigt.

Wissenswert: Bei extrem niedrigen Temperaturen werden manche Metalle zu sogenannten Supraleitern.

Wie wird der TCR ermittelt?

Der Temperaturkoeffizient wird anhand der Temperatur ermittelt, die Amplitude der atomaren Bewegungen und dem spezifischen Widerstand des Metalls. Die umgekehrte proportionale Amplitude aus den freien Elektronen darf natürlich nicht vergessen werden.