Ohm
Beim Ohm handelt es sich um eine Einheit, die dafür verwendeten werden kann, elektrischen Widerstand anzugeben.
Wissenswert:
- Die Einheit „Ohm“ wurde nach Georg Simon Ohm benannt, einem deutschen Physiker, der in den Jahren 1787 bis 1854 lebte.
- Das Kürzel für Ohm ist der griechische Buchstabe Omega.
- 1 Ohm beschreibt das Verhältnis von einem Volt zu einem Ampere. 1 Ohm = 1V/1A
- Der Zusammenhang zwischen dem Widerstand, dem Strom und der Spannung wird durch das Ohmsche Gesetz definiert.
Ohm: die Präfixe
- MilliOhm
- MikroOhm
- KiloOhm
- MegaOhm
- GigaOhm
- TerraOhm