Magnetismus
Magnetismus ist Wirkung von Kräften zwischen zwei Magneten bzw. magnetischen Materialien.
Was passiert beim Magnetismus?
Unabhängig des Materials haben alle Elementarteilchen einen Spin (magnetischen Moment). Wird Material magnetisiert, werden die Spins aller Moleküle parallel ausgerichtet. Bei ferromagnetischen Materialien gibt es bereits diese Ausrichtung – Stichwort: Weißsche Bezirke.
Die Weißsche Bezirke werden durch das Magnetfeld parallel ausgerichtet. Auch wenn das äußere Magnetfeld abgeschaltet wird bleibt der Magnetismus trotzdem erhalten.