Skip to main content

Das Lichtwellenleiter-System von PHOTONconnect

Schnelles Internet, sichere Datenübertragung, 100 Prozent abhörsicher – dies alles gewährleistet das smarte Lichtwellenleiter-System von PHOTONconnect. Die plug-and-play-Technik macht die Installation des Lichtwellenleiter-Systems deutlich einfacher als die Installation von Glasfaserkabeln. Bei der Übertragung wichtiger Daten setzt PHOTONconnect auf Lichtimpulse. Der große Vorteil: Lichtimpulse sind abhörsicher und frei von jedweder elektronischen Strahlung. Damit bleiben Unternehmenswerte vor Cyberkriminalität geschützt.

Schneller, sicherer, einfacher mit Lichtimpulsen

Schneller, sicherer, einfacher: Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s setzt sich PHOTONconnect eine digitale Währung, die nicht zu übertreffen ist. Dem Schutz von Daten wird im digitalen Umfeld zunehmend mehr Bedeutung geschenkt, was nicht zuletzt an immer wieder auftretenden und gefürchteten Fällen von Datenraub liegt. Lichtimpulse zur Datenübertragung sind der sicherste Weg Cyberkriminalität auszuschließen. Die optische Polymerfaser (POF) darf mit stromführenden Leitungen gemeinsam verlegt werden und der Niederspannungsrichtlinie kommt keine Bedeutung mehr bei – der Weg zur optimalen Datenübertragung in Netzwerke bleibt nachhaltig einfacher.

Problemlose Installation dank Stecksystem

Die Technik hinter der Technik: Ein intelligentes und kompatibles Steckverbindungs-System. Zur Installation wird der POF-Leiter abgeschnitten, die Steckverbindung zusammengesetzt und das Stecksystem angeschlossen. Einbaumaße von 45 x 45 Millimetern ermöglichen Bauherren, Elektroplanern und Installateuren – ob beim Hausbau oder der Planung von Büroflächen – hohe Flexibilität. Für Standard Unterputz-Anwendungen beträgt das Einbaumaß 55 x 55 Millimeter und passt sich auch hier optimal an. Bisher galt: Topmoderne und aktuelle Technik von heute ist morgen schon überholt. Dieser Trend erfährt mit dem Lichtwellenleiter-System eine einschneidende Veränderung.

Hochleistungsprojekte mit PHOTONconnect

Der Industrie-4.0-Standard stellt hohe Anforderungen an die digitale Infrastruktur. Der Bedarf an Netzkapazität steigt kontinuierlich. Architekten stellt diese Entwicklung bei der Planung von Neubauten oder bei Renovierungen vor große Herausforderungen. Mit dem Lichtwellenleiter-System von PHOTONconnect lassen sich nachhaltige und zukunftssichere Lösungen realisieren.

Für Installateure ergeben sich gleich mehrere Vorteile. So ist die ständige Verfügbarkeit der Lichtwellenleiter-Systeme über ein gut ausgebautes Groß- und Fachhändlernetz zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Projekte lassen sich mit PHOTONconnect-Produkten unkompliziert, zeitsparend und preisgünstig realisieren. Die Produktvielfalt ermöglicht es Installateuren auch ausgefallene Kundenwünsche zu erfüllen. Das Resultat: Kein Spleißen, weniger Aufwand, mehr Zeit für zusätzliche Projekte, Nachhaltigkeit im Neubau und in der Nachinstallation für IP-Übertragung aller Video-, Audio- und Datensignale.

Hohe Qualitätsstandards gehören bei Werit dazu

PHOTONconnect-Produkte sind nicht nur sicherer, sondern auch kostengünstiger als die Glasfaser-Technik. Reizvoll für die Industrie ist die Systemkompatibilität mit Maschinen und Anlagen aller Art. PHOTONconnect ist prädestiniert für den Einsatz in Firmen, die unter Industrie-4.0-Bedingungen arbeiten.

Die Werit Kunststoffwerke entwickeln und produzieren mit 600 Mitarbeitern an zehn Standorten in ganz Europa moderne Industrieverpackungen, Haustechnik- und Spezialprodukte – so auch das Lichtwellenleiter-System PHOTONconnect.