Skip to main content

Samsung vs. Nokia – ein Vergleich bekannter Handyhersteller

Welcher Hersteller von Mobiltelefonen ist denn nun der Beste? Gibt es Unterschiede bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses oder müssen Kunden zurückstecken, wenn sie sich für Geräte von Nokia anstelle von Samsung entscheiden? Sicherlich ist die Bewertung, welcher Hersteller die solidesten Geräte anbietet, stets subjektiv. Dennoch konnte sich in den vergangenen Jahren gerade Samsung auf dem Markt durchsetzen und Nokia ist seit dem Nokia Lumia durchaus auf dem Vormarsch.

Der Hersteller Samsung

HandyvergleichDer südkoreanische Hersteller Samsung war vor seinem Durchbruch in der Mobilfunksparte eher im Bereich der Unterhaltungselektronik bekannt und stellte unter anderem Fernseher her. Unter der Sparte Samsung Electronics bietet das Unternehmen seit einigen Jahren vermehrt Smartphones, Tablets und Netbooks an und konnte sich mit den Geräten auf dem Markt behaupten. Die auf dem Android-Betriebssystem basierenden Smartphones stehen in starker Konkurrenz zu den iPhones von Apple. Besonders seit der Markteinführung der Samsung Galaxy-Serie gilt der Konzern als dominierend. Doch im Gegensatz zu Apple konzentriert sich Samsung nicht allein auf ein Vorzeigemodell, sondern spaltet das Geschäft in unterschiedliche Teile auf. Neben den Smartphones aus der Galaxy-S-Reihe, profitiert Samsung überwiegend aus den Smartphones und Tablets der Note-Serie. Unter der Sparte Samsung Electronics bietet das Unternehmen seit einigen Jahren vermehrt Smartphones, Tablets und Netbooks (siehe hier) an und konnte sich mit den Geräten auf dem Markt behaupten.


Das Unternehmen Nokia

Für seine Handys war Nokia bereits in den 90er Jahren bekannt. Allerdings veränderte sich das Bild und die Verkaufszahlen sanken, als die Smartphones auf den Markt kamen. Mittlerweile ist Nokia wieder auf dem Vormarsch. Den Erfolg hat der Konzern überwiegend dem Smartphone Nokia Lumia zu verdanken, welches mittlerweile in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Das Smartphone nutzt das Windows-Betriebssystem und setzt insbesondere durch die Kamera Maßstäbe. Abseits der Handysparte bietet der Konzern Tablets und Zubehör.

Für welchen Hersteller soll ich mich entscheiden?

Letztendlich sind die Geräte beider Handyhersteller sehr hochwertig und zeichnen sich durch eine gute Haltbarkeit und Robustheit aus. Einen Unterschied macht das Betriebssystem aus. Android hält weiterhin die Marktmehrheit und bietet durch seinen offenen Quellcode durchaus die Personalisierung des Systems. Die Windows-Phones von Nokia hingegen lassen sich optimal mit einem Windows-PC synchronisieren und unterstützen den Workflow auf Geschäftsebene.